english version below
Ich erblickte 1989 in Hamburg das Licht der Welt und wuchs in einem von Musik bestimmten Umfeld auf. Das Schlagzeug war schon immer das interessanteste Instrument für mich; laut diverser Zeugen auch schon bevor ich mich erinnern konnte.
Mit knapp 11 Jahren bekam ich, zum Leidwesen der Nachbarn, endlich den lang ersehnten Schlagzeugunterricht von Markus Grosse.
Neben der Klassik durch das Schulorchester war auch recht früh der Jazz durch das Saxophonspiel meiner großen Schwester Conni präsent. Jedoch war der Besuch eines Metalkonzerts mit meiner Patentante verantwortlich für den Verlauf der nächsten paar Jahre und der Jazz musste erstmal noch warten.
Mit einer kurz darauf gegründeten Metalband machte ich dann für die nächsten paar Jahre Hamburg und Umgebung unsicher.
Nach der Erkenntnis, dass mit 'Leistungssport' auf dem Schlagzeug an den Hochschulen des Landes nicht viel zu holen war, holte ich mir Hilfe.
Unter anderem bei renommierten Lehrern wie Heinz Lichius, Derek Scherzer, Carlo Inderhees und nicht zuletzt bei Holger Nell und Jorge Rossy.
Auch die Möglichkeit unter Andreas Böther bei der Skyliner-Bigband wachsen zu dürfen und in diesem Rahmen mit Leuten wie Uwe Granitzer, Michael Leuschner und Inga Rumpf arbeiten zu dürfen, hat seinen Teil dazu beigetragen, dass ich dann 2013 einen Studienplatz an der HMTM Hannover im Studiengang Jazz- und jazzverwandte Musik erhalten habe.
Dort studierte ich bei Heinz Lichius, Almut Lustig und Bernhard Weichinger und erfreute mich des ausgeprägten Workshopangebots, was mir Masterclasses mit den Yellowjackets, Jerry Bergonzi, Bob Mintzer, Rainer Tempel, Billy Hart, Anders Mogensen, Gary Peacock, Jacob Collier und vielen weiteren Künstlern beschert hat. Im September 2017 gab ich dann mein Bachelorkonzert mit der Band Asch. Seit 2018 studierte ich an der HMTMH im Institut für Jazz/Rock/Pop im Masterstudiengang Schlagzeug bei deutschlands erster Instrumentalprofessorin für Jazz, Eva Klesse.
Im September 2023 habe ich dieses Studium dann erfolgreich abgeschlossen.
Des weiteren war ich von 2014-2017 künstlerischer Leiter der Konzertreihe Jazz am Emmichplatz, die, mit freundlicher Unterstützung des Instituts für Jazz/Rock/Pop der HMTM-Hannover, schon renommierte Künstler wie z.B.: Nils Wogram, Axel Beineke, Julia Hülsmann, Timo Warnecke, Klaus Spencker, Hervé Jeanne, Harald Kündgen, Prof. Heinrich Köbberling uvm. zu Gast hatte.
I was born in Hamburg (Germany) in 1989.
I started playing drums at the age of 11 and took lessons with Heinz Lichius, Holger Nell and Eva Klesse, only to name a few.
From 2013 to 2018 I studied Jazz and jazz-related music (performer and educator) in Hanover at the HMTM. Since 2018 I have been studying the masters -program for Jazz-/Rock-/Popmusic in Hanover which I successfully finished in 2023. I also enjoyed several masterclasses and workshops with for example Jorge Rossy, Yellowjackets, Jerry Bergonzi, Bob Mintzer, Rainer Tempel, Billy Hart, Anders Mogensen, Ari Hoenig, Jacob Collier, Gary Peacock and many more.
In my career I already travelled the world with different bands to Italy, Netherlands, France, Spain, China and Poland.
Tim Nicklaus ist ein freiberuflicher Schlagzeuger aus Hannover. Er ist sowohl als Sideman, als auch als Bandleader und Komponist tätig. Desweiteren unterrichtet er Schlagzeug und arbeitet als Studiomusiker. Seine stilistische Bandbreite reicht von Jazz, Pop und Hip-Hop über Klassik bis hin zu Metal, Rock und darüber hinaus.
Tim Nicklaus is a freelance drummer based in Hanover Germany. He is active as a sideman as well as a bandleader and composer. Besides that he is teaching drums and working as studio-drummer. His unique style is not only limited to jazz and pop and hip-hop but also influenced by classical music as well as metal- and rockmusic.